Dein Weg zum Videobearbeitungsexperten
Strukturierter Lernpfad für professionelle Content-Erstellung
Unser durchdachtes Curriculum führt dich schrittweise von den Grundlagen bis zur professionellen Videobearbeitung. In zwölf intensiven Wochen entwickelst du alle Fähigkeiten, die du für erfolgreiche Online-Content-Erstellung brauchst.
Beratungstermin vereinbarenGrundlagen & Technik
Wir starten mit den essentiellen Grundlagen der Videobearbeitung. Du lernst die wichtigsten Programme kennen und verstehst, wie professionelle Workflows funktionieren. Besonders wichtig ist uns dabei, dass du von Anfang an effiziente Arbeitsweisen entwickelst.
Schnitt & Storytelling
Hier wird es richtig spannend - du lernst die Kunst des Geschichtenerzählens durch Schnitt. Von der Rohbearbeitung bis zum finalen Cut entwickelst du ein Gefühl für Rhythmus und Dramaturgie. Praktische Übungen mit echtem Footage stehen im Mittelpunkt.
Audio & Sound Design
Guter Sound macht oft 50% der Videoqualität aus. Du entdeckst, wie du Sprache optimierst, Hintergrundmusik geschickt einsetzt und mit Soundeffekten Atmosphäre schaffst. Adobe Audition wird dabei dein wichtigstes Werkzeug.
Plattform-spezifische Optimierung
Jede Plattform hat ihre eigenen Regeln und Formate. YouTube, TikTok, Instagram - alle benötigen unterschiedliche Herangehensweisen. Du lernst, wie du Content optimal für jede Plattform anpasst und dabei trotzdem effizient arbeitest.
Deine Wochenreise im Detail
Software-Mastery und Workflow-Design
Du richtest deine komplette Arbeitsumgebung ein und lernst die Benutzeroberflächen von Premiere Pro und After Effects kennen. Besonders wichtig ist uns hier eine saubere Projektstruktur - das spart dir später unzählige Stunden.
Erste Schnitte und Farbkorrektur
Mit echtem Footage aus unserem Archiv übst du die ersten Schnitte. Parallel dazu lernst du Farbkorrektur und -grading kennen. Am Ende dieser Phase hast du bereits dein erstes kleines Projekt fertiggestellt.
Storytelling-Techniken und Pacing
Jetzt wird es kreativ: Du lernst, wie du durch geschickten Schnitt Spannung aufbaust und Emotionen steuerst. Wir analysieren erfolgreiche Videos und setzen die Erkenntnisse in eigenen Projekten um.
Audio-Post-Production und Mixing
Du entdeckst die Welt des professionellen Audio-Designs. Von der Rauschunterdrückung bis zum kreativen Sound-Layering lernst du alle wichtigen Techniken für erstklassigen Sound in deinen Videos.
Motion Graphics und Animationen
Mit After Effects erstellst du beeindruckende Animationen und Motion Graphics. Von einfachen Titel-Animationen bis hin zu komplexeren Grafik-Elementen - hier entstehen die visuellen Highlights deiner Videos.
Plattform-Optimierung und Abschlussprojekt
Du optimierst deine Videos für verschiedene Plattformen und erstellst dein Abschlussprojekt. Dabei wendest du alle gelernten Techniken an und erhältst individuelles Feedback von unserem Expertenteam.
Bewertung und Fortschrittsmessung
Dein Lernfortschritt wird kontinuierlich begleitet und dokumentiert. Wir setzen dabei auf verschiedene Bewertungsformen, die dir helfen, deine Fähigkeiten realistisch einzuschätzen und gezielt zu verbessern.
Praktische Projekte
Jede Woche erstellst du ein kleines Videoprojekt. Diese werden individuell besprochen und du erhältst konkretes Feedback zu Technik und Kreativität.
Peer-Reviews
Du besprichst deine Arbeiten auch mit anderen Teilnehmern. Das schärft deinen Blick für verschiedene Herangehensweisen und fördert konstruktive Kritik.
Zwischenpräsentationen
Nach jedem Modul präsentierst du deine Fortschritte. Das gibt dir Sicherheit im Erklären deiner kreativen Entscheidungen - wichtig für die spätere Kundenarbeit.
Abschlussprojekt
Dein Abschlussprojekt ist ein komplettes Video von der Planung bis zur finalen Auslieferung. Hier zeigst du alle erworbenen Fähigkeiten in einem großen Werk.
Evelina Krauthammer
Evelina bringt über acht Jahre Erfahrung in der professionellen Videobearbeitung mit. Sie hat für verschiedene Online-Kanäle gearbeitet und dabei über 2000 Videos produziert. Ihre besondere Stärke liegt darin, komplexe Techniken verständlich zu vermitteln und jeden Teilnehmer da abzuholen, wo er steht.
Nächster Kursstart: September 2025
Unser intensives 12-Wochen-Programm startet am 15. September 2025 und endet am 7. Dezember 2025. Die Plätze sind auf 16 Teilnehmer begrenzt, um optimale Betreuung zu gewährleisten.
Jetzt Platz sichern